044 850 37 77 langackerweg@hin.ch

Der Mensch im Zentrum

Ihre Hausarztpraxis Langackerweg

News

Fallbesprechungen – Impulsveranstaltungen – Beratung

Anspruchsvolle Arbeit mit Menschen braucht Räume für Reflexion, Entwicklung und neue Perspektiven.

Fallbesprechungen bieten die Möglichkeit, komplexe Situationen strukturiert zu analysieren, die eigene Haltung zu reflektieren und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl leite und moderiere ich Fallbesprechungen so, dass sowohl die Fachlichkeit als auch die persönliche Dimension Raum finden.

Impulsveranstaltungen setzen gezielte Akzente: Sie bringen neue Ideen, frischen Blick und Inspiration in den Alltag von Teams und Organisationen. Ob als kurzer Input oder als Workshop – Impulse öffnen Horizonte und machen Lust auf Entwicklung.

Was beschäftigt Sie in ihrer Organisation? Ist es ein Fachthema? Oder möchten Sie mehr über beispielsweise den Umgang mit Konflikten, Paradoxien, systemisches Denken & Handeln erfahren? Ich kann Ihnen gerne meine Expertise gezielt zu Verfügung stellen.

Ich unterstütze Sie, wenn Sie Gefässe wie beispielsweise Reflecting Team oder kollegiale Beratung nachhaltig implementieren möchten. Damit bringen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden in die Kraft und Selbstwirksamkeit.

Beratung unterstützt dabei, Strukturen zu klären, Prozesse zu verbessern und den Fokus auf das Wesentliche zu richten. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die realistisch, machbar und wirksam sind – für mehr Klarheit, mehr Handlungssicherheit und mehr Sinn im Tun.

ErfahrungPlus – weil gute Arbeit Reflexion, Impulse und klare Beratung braucht.

Mehr Informationen

HAUS ARZT 4.0

Giovanni Fantacci ist das Kunststück gelungen, seine langjährige Erfahrung als Hausarzt mit seinen Überlegungen zu den verschiedensten Aspekten der Medizin zu einem gut lesbaren und interessanten Buch zu vereinen. Seine Ausführungen geben der Leserin, dem Leser eine fachkundige und umfassende Einführung in folgende Themen: die Geschichte der Medizin, das traditionelle und moderne Verständnis von Krankheit und Gesundheit, die existenziellen Themen Tod und Sterben, die Arzt‑Patienten‑Beziehung, die Arbeit mit beeinträchtigten Patientinnen und Patienten, die Möglichkeit zur Veränderung unseres Lifestyles. Schließlich geht es auch darum, wie wir Sinn und Zufriedenheit im Leben finden. Der Mensch steht dabei immer im Zentrum des Interesses, dies verbindet Giovanni Fantaccis Arbeit als Hausarzt mit seiner Arbeit als Autor.


Das Buch lädt dazu ein, sich selbst Gedanken über die vielschichtigen Aspekte der Medizin zu machen, und bietet eine sehr gute Ausgangsbasis für diejenigen, die vertiefend eine Lektüre der im Buch erwähnten Werke in Angriff nehmen möchten. Giovanni Fantacci stellt seine Gedanken in einer leicht verständlichen Sprache dar und spricht dadurch uns alle an.

150 Seiten. In allen Buchhandlungen und Internetshops.

Prof. Dr. med. Franz Eberli, ehemaliger Chefarzt Kardiologie, Stadtspital Triemli Zürich:

Sein Buch vermittelt einen wunderbaren Optimismus, der den Lesenden die Zuversicht gibt, dass das Leben erfolgreich gemeistert werden kann.

Wilhelm Schmid, Philosoph, Berlin

Sehr wertvoll, dass endlich einmal ein Hausarzt seinen grossen Erfahrungsschatz mit den Leserinnen und Lesern teilt. Kaum jemand ist ständig so nah am Leben und auch am Tod. Alle können davon viel lernen.

Ab 1.1.2024 gab es eine Änderung betreffend Selbstbehalt für Patienten bei Originalpräparaten. Neu ist der Selbstbehalt bei vielen Originalmedikamenten auf 40%. Wir empfehlen Ihnen einen Wechsel auf ein Generikamedikament. Da ist der Selbstbehalt bei 10%.
Gerne beraten wir Sie  persönlich in der Praxis.

 

Das Langackerweg-Team

Medikamentenbestellung mit der Isimed-App

Bestellen Sie ganz einfach Ihre Dauermedikamente mit der
Isimed-App. Einfach App herungerladen, anmelden, unsere Praxis
anwählen und los gehts.

Die Bestellung wird automatisch per Mail in unsere Praxis gesendet.
2 Tage später können Sie die bestellten Medikamente bei uns abholen.

Wichtig: Jede Person braucht eine eigene Registrierung in der App.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden.

Ihr Praxisteam

Vom Kind bis zum Senior

Als lokale Hausarztpraxis in Niederhasli betreuen wir Patienten von 0 bis 99. Wir betreuen Menschen in allen Lebenslagen, behandeln einfache Schnupfen und kleine Notfälle bis zu komplexen Krankheitsbildern.  Durch die oft langjährige Begleitung unsere Patienten, kennen wir die Krankengeschichte gut und können die Beratung bei komplizierten Krankheiten sowie die Koordination von Spezialisten übernehmen. Dadurch gewährleisten wir, dass unnötige Eingriffe oder Therapien vermieden werden und Sie medizinisch bestens versorgt werden.

Telefon

044 850 37 77

Adresse

Hausarztpraxis Langackerweg
Langackerweg 25
8155 Niederhasli

Fax: 044 850 32 85
E-Mail: langackerweg@hin.ch

Öffungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

Samstag
8.00 bis 10.30 Uhr

  • Parkplätze sind vorhanden. 
  • Die Praxis ist für Rollstühle zugänglich.
    WC nicht rollstuhlgängig.

Hausarztpraxis Langackerweg
Langackerweg 25
8155 Niederhasli

Tel: 044 850 37 77
Fax: 044 850 32 85

E-Mail:
langackerweg@hin.ch